
Dinkelspaghetti mit geräuchertem Knoblauch, Walnussöl, Käsewürfeln und Zitronenthymian(4 Personen)
Zutaten
500 g Dinkelspaghetti (z.B. aus dem Genussland Kärnten von Wakonig’s HofgreißlerEi in Klagenfurt)
50-60 g geräucherte Knoblauchzehen (je nach Größe), fein gehackt von Holzer’s Kärntner Knoblauch aus dem Lavanttal
60 ml Walnussöl (z.B. von Fam. Kienzl aus dem Lavanttal)
120 g Käsewürfel von Kuh, Ziege oder Schaf (am besten in Öl mariniert aus dem Glas) aus dem Genussland Kärnten
4 EL Zitronenthymian, gehackt
150 g kleine Kirsch- oder Cherrytomaten, halbiert
1 Schuss Lavanttaler Apfelwein oder Weißwein
Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
Zubereitung
Die Pasta al dente kochen. In einer Pfanne das Walnussöl leicht erhitzen und den gehackten Knoblauch darin kurz anschwitzen. Gleich die Cherrytomaten und den Zitronenthymian hinzugeben, verrühren und die noch heiße Pasta hinzugeben. Käsewürfel hinzugeben, bei Bedarf auch das Einlegeöl verwenden. Mit dem Schuss Apfel- oder Weißwein ablöschen und alles gut miteinander vermischen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten – fertig.
Marco’s Tipp:
Im ersten Moment könnte die Menge an Knoblauchzehen im Rezept ein wenig verunsichern. Diese Menge für 4 Personen ist jedoch vollkommen korrekt, da geräucherter Knoblauch meistens viel milder ist als regulärer Knoblauch. Diese Dosierung sorgt für einen feinen Räucherknoblauchgeschmack im Gericht. Wer den Geschmack intensivieren möchte, kann nochmals zusätzlich gehackten Räucherknoblauch über die angerichtete Pasta streuen.
Noch mehr regionale Rezepte, dann einfach auf www.genusslandkaernten.at nachlesen! Viel Spaß beim Nachkochen!