Käse geht immer, ob fein geschnitten auf einem Stück frischem Bauernbrot oder geschmolzen in würzigen Käsespätzle – Käse aus Kärnten ist ein wahrer Genuss. Hast du schon mal probiert, Kärntner Käse zu panieren! Hier haben wir ein Rezept zum „Dahinschmelzen“ für dich!
Gebackener Bergkäse auf Apfel-Rahm-PakChoi
Zutaten für vier Personen:
- 480 g Bergkäse mild
- Neutrales Öl zum Panieren (ca. 1Liter)
- Verschiedene Kresse- und Sprossensorten von Familie Mitterberger, Bad Kleinkirchheim
Für die Panade zum doppelt Panieren:
- 80 g Mehl
- 4 Eier, gut verquirlt vom Eierring Herzogstuhl
- 100 g Brösel
- 100 g Hanfnüsse ungeschält aus dem Genussland Kärnten (z.B. von Sonnhof Kulinarik)
Für den Apfel-Rahm-Pak Choi:
- 2 Äpfel, entkernt und in feine Würfel geschnitten zb.: Familie Reichhalter, Weißenstein
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 500 g Pak Choi aus dem Genussland Kärnten, in grobe Streifen geschnitten, z.B. vom Vitalgarten Binder oder vom Hof Kunz
- 300 ml Kärntner Schlagrahm
- 1 Schuss klarer Apfelbrand aus Kärnten
- Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
- Kärntner Butter
Zubereitung:
Den Bergkäse in ca. 40 g-Würfel schneiden (pro Person werden drei Stück, insgesamt 120 g gerechnet). Der Käse sollte vor dem Panieren schön kühl sein (am besten kurz ins Tiefkühlfach legen), dann lässt er sich besser panieren und das Mehl haftet besser. Die Brösel und die Hanfnüsse mischen. Danach den Käse klassisch in Mehl, Ei und der Brösel-Hanf-Panade panieren. Das Ganze einmal wiederholen (doppelt Panieren), bei Bedarf sogar ein drittes Mal panieren. Es darf kein Käse mehr sichtbar sein, ansonsten läuft dieser beim Ausbacken aus!
Für den Apfel-Rahm-Pak Choi die Zwiebel in etwas Butter anschwitzen, den Pak Choi und die Apfelwürfel hinzugeben und kurz etwas anbraten. Mit einem Schuss Apfelbrand ablöschen und den Schlagrahm hinzugeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und cremig einreduzieren lassen.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Käsewürfel darin langsam (nicht zu heiß) frittieren, bis sie braun und knusprig sind. Herausnehmen und auf einer Küchenrolle legen.
Den Apfel-Rahm-Pak Choi auf einem Teller anrichten und pro Person je drei knusprige Käsewürfel darauf anrichten. Das Gericht mit verschiedenen Kresse und Sprossen-Sorten garnieren.
Käsespezialitäten und Käseköstlichkeiten findest du bei vielen Genussland Kärnten Produzenten und Handelspartnern. Und das Beste: Mit der Kärnten Card erhältst du ausgewählten Handelspartnern „geschmackvolle“ Ermäßigungen! Nähere Infos findest du auf https://www.kaerntencard.at/sommer/genussland-kaernten/