Der Genusstipp im Jänner

Gerade nach den Feiertagen bleiben sehr viele Lebensmittel übrig. Um diese kulinarisch aufzubrauchen, hat sich die Kärntner Genuss Schule LFS Buchhof ein köstliches Rezept überlegt:

Kartoffelstrudel mit pikanter Fülle

Zutaten Kartoffelteig:

600 g Kartoffeln (in Schale gekocht) vom Genussland Kärnten Produzent Mischkulnig, St. Egyden

220 g Mehl universal oder griffig

60 g Grieß (Dinkel)

40 g Butter von der Kärntnermilch

2 Eier vom Eierring Herzogstuhl

¼ Tl Salz ev. auch Kräutersalz

etw. Muskatnuss

 

Zutaten Fülle:

½ Zwiebel

  1. 100 g Bauchspeck, Fleisch- oder Wurstreste (Schweinsbraten, gek. Schinken, Wurstreste, Toastschinken, …)

Paprika (grün, rot, …)

4 EL Frischkäse (z.B. Sauerrahm, Crème fraîche, …)

2-3 El geriebener Käse

2 El feingehackte Champignons oder Eierschwammerl

Salz, Pfeffer

1-2 El fein gehackte Petersilie

 

Zutaten Schnittlauchsauce

1/8 Liter Sauerrahm

1/8 Liter Joghurt

1 Knoblauchzehe

Kräutersalz, etw. Pfeffer

Schnittlauch, Zitronensaft

 

Zubereitung:

Zubereitung des Kartoffelteigs: Kartoffeln schälen, durch eine Presse drücken und mit Mehl, Grieß, zerlassener Butter, versprudelten Eier und Gewürzen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Für die Fülle die würfelig geschnittene Zwiebel in Öl oder Butter goldbraun anschwitzen, Speck mitrösten, Fleisch/Wurstreste würfelig schneiden und kurz anschwitzen, Paprikastücke und Champignons dazugeben, mit Salz, Kräutersalz, Pfeffer abschmecken, mit Frischkäse, Sauerrahm oder Crème fraîche die Masse verfeinern, die Masse etwas auskühlen lassen, zum Schluss die Petersilie und geriebenen Käse dazugeben.

Den Teig zu einem Rechteck ausrollen, die ausgekühlte Fülle darauf verteilen, und zu einer Roulade einrollen. Diese in eine Frischhaltefolie einrollen, gut verschließen und im Wasserbad ca. 20 min köcheln, in der Folie auskühlen lassen, in Scheiben portioniere.

Den Sauerrahm für die Schnittlauchsauce mit Joghurt vermischen, den Knoblauch dazu pressen, mit Kräutersalz und Pfeffer, geschnittenem Schnittlauch und einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken.

Den Kartoffelstrudel mit der Schnittlauchsauce und Salaten der Saison servieren!

Tipp:

Besonders schmackhaft – die ausgekühlten Scheiben auf beiden Seiten in Butter kurz anbraten!

Du möchtest mehr über das Genussland Kärnten und die Kärntner Genuss Schulen erfahren, dann schau einfach auf www.genusslandkaernten.at

 

 

Foto:Kartoffelstrudel

©LFS-Buchhof

Wir verwenden Cookies um Besuche auf unserer Website zu verfolgen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen