Apfelmost-Float mit Vanilleeis
Ob als außergewöhnlichen Drink mit Freunden oder als Dessert für dein Weihnachtsmenü – mit dem Apfelmost-Float servierst du nicht nur einen Drink mit vielen regionalen Zutaten, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion auf den Gaumen deiner Gäste!
Zutaten für den Float
- Apfelmost oder Apfelwein, wahlweise Apfelsaft (ca. 200 – 250 ml) von Apo, Millstatt
- 2 große Kugeln Vanilleeis Lissis Bauernhofeis, Goderschach im Gailtal
- ½ Apfel (säuerlich), mit Schale in feine Würfel geschnitten vom Edelobstbau Veidlbauer, Landskron
- Saft einer ¼ Zitrone
- wenig geriebene Muskatnuss
- Minze zum Dekorieren
Für die Apfelsaft-Karamellsauce (reicht für mehrere Floats):
- 150 g Zucker
- 60 ml Apfelsaft von Genussland Kärnten Produzent Apo, Millstatt
- 50 g Butter von der Kaslabn, Radenthein
- 175 ml Kärntnermilch Schlagobers
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Apfelmost-Floats
Die geschnittenen Apfelwürfel mit dem Zitronensaft übergießen. In ein dekoratives Glas (z.B. großes Teeglas mit Henkel oder Eistee-Glas) eine große Kugel Vanilleeis geben. Nun mit dem Apfelmost ca. Dreiviertel aufgießen, die zweite Eiskugel daraufsetzen und nochmals mit Apfelmost aufgießen, bis das Vanilleeis zum Rand aufsteigt. Die Strohhalme seitlich in das Getränk stecken und die Oberfläche mit ein wenig geriebener Muskatnuss bestreuen und mit den Apfelwürfeln und der Minze dekorieren!
Zubereitung der Apfelsaft-Karamellsauce
In einem Topf den Apfelsaft gemeinsam mit dem Zucker zum Kochen bringen, dabei ständig umrühren. Die kochende Masse auf halbe Hitze stellen und köcheln lassen, dabei nicht mehr umrühren, bis sich eine dunkel-goldgelbe Farbe entwickelt. Auf keinen Fall zu dunkel werden lassen – denn dann würde der Zucker verbrennen und bitter werden. Nach guten 10 Minuten sollte die Masse perfekt sein. Nun den Topf von der Herdplatte nehmen und die Butter einrühren, bis diese geschmolzen ist. Jetzt nach und nach den Schlagobers unterrühren, danach die Prise Salz hinzugeben und nochmals gut verrühren. Die Apfelsaft-Karamellsauce über den Apfelfloat gießen!
Tipp: Im Kühlschrank hält sich die Karamellsauce bis zu zwei Wochen. Bei Bedarf ganz leicht erwärmen, sollte sie zu dick sein.
Du möchtest mehr Rezepte mit regionalen Produkten? Dann klick doch einfach auf www.genusslandkaernten.at rein! Viel Spaß beim Nachkochen