Wörthersee-Rosental

Entdecken und eintauchen in das Wörthersee-Rosental Lebensgefühl!

Türkisgrün schimmert das Wasser des bis zu 27 Grad warmen Wörthersees, der – eingebettet südlich der Alpen in Kärnten, nahe an der Grenze zu Italien und Slowenien – eine mondäne Kulisse unter anderem für erlesene Veranstaltungen und angesagte Events in den warmen Sommermonaten bildet.

Und bis heute hat der Wörthersee nichts von seinem exklusiven Flair verloren. Ganz gleich ob vom Motorboot aus oder beim Flanieren entlang der Veldener Promenade: Mit dem Casino Velden oder der imposanten Fassade des Schlosshotels hält man hier jedem Vergleich mit Orten an der französischen Riviera stand.

Zur Wiederentdeckung der inneren Balance und zur Entschleunigung empfiehlt sich ein ganz anderer Kraftplatz: das Werzer´s Badehaus direkt am Wasser. Es wurde 1895 erbaut und ist das einzig erhaltene Badehaus am See. Auch die Kulinarikwelt rund um den See verspricht zu jeder Jahreszeit ausgezeichneten Genuss auf höchstem Niveau. Sonnengeküsste Seeterrassen. Stylische Bars. Prämierte Restaurants. Ausgezeichnete Haubenköche. Malerische Villen. Dies sind nur einige der Zutaten unvergleichlicher Kulinarik in den Menükarten am Wörthersee – der Lifestylebühne im Süden Österreichs. Insgesamt 20 Hauben machen die Region Wörthersee das ganze Jahr zum Hotspot für Feinschmecker.

Nirgendwo sonst gibt es so viele trendige Locations zum Speisen direkt am Wasser.

Top-Ausflugsziele wie der Pyramidenkogel, Minimundus oder der Reptilienzoo Happ sind ideal mit den Schiffen der Wörthersee Schifffahrt erreichbar. Der Aufstieg zum Pyramidenkogel, dem höchsten Platz rund um den See mit seinem unübersehbares Holzaussichtsturm bleibt sicherlich als absolutes High-Light in Erinnerung.

Wer es lieber ruhiger angehen möchte, für den ist das Rosental die ideale Destination. Es reicht von Rosegg im Westen bis St. Margareten im Osten und umfasst jenen Teil Südkärntens entlang der Drau, der in der ganzen Welt bekannt ist. Nicht nur durch das Handwerk der Büchsenmacherei und der Graveurkunst. Auch durch die fleißige und sanftmütige Carnica-Honigbiene, die dieser Region ihren Namen gab.

An der Sonnenseite der Alpen gelegen ist das Rosental insbesondere auch durch seine einzigartige Topographie ein Paradies für Bergfexe, Wanderer und Radfahrer. Das Rosental wartet aber auch mit Spezialthemen auf, die dieser Region ein ganz besonderes Flair verschaffen: Die Vielzahl an liebevoll gestalteten Museen, die einzigartige Land-Art-Skulpturenlandschaft und vor allem die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Bevölkerung – sie alle setzen ein wertvolles Zeichen der Zeit, welches sich an Geschichte, Natur, Kultur und Wirtschaft zukunftsgerichtet orientiert.

Alle Infos über die reichhaltigen Angebote rund um den See: www.woerthersee.com.

 

Wir verwenden Cookies um Besuche auf unserer Website zu verfolgen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen