Kärnten Card Logo
Winter
0 Merkliste
Suche
Kärnten Card Logo
30. April 2024

Spargelzeit ist Genießerzeit

Schon mal eine pikante Crème Brûlée mit Spargel probiert?
Spargelzeit ist Genießerzeit

Spargelzeit ist Genießerzeit!

Was liegt da näher, als gemeinsam etwas Köstliches mit Spargel zu zaubern?
Wie wäre es mal mit etwas ganz Besonderem: einer pikanten Crème Brûlée mit Spargel nach einer Idee vom Kärntner Genuss Wirt Restaurant Seerose am Klopeiner See.
Klingt spannend? Schmeckt noch besser! Jetzt ist der perfekte Moment, es auszuprobieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Pikante Spargel-Crème brûlée mit Erbsenschotensalat,

Schwarzbrot-Crumble und Ziegenkäse-Eis

Zutaten

Spargel-Crème brûlée

300 ml Milch von der Kärntnermilch

300 ml Schlagobers von der Kärntnermilch

½ kg weißer Spargel von der Familie Webter

5 Eidotter vom Eierring Herzogstuhl

Salz

Brauner Zucker

Erbsenschotensalat

100 Gramm Erbsenschoten

5 Stück Kirschtomaten von Kärnten Taufrisch

Sesamöl

Salz

Ziegenkäse Eis

100 Gramm Ziegen-Frischkäse  von der Sonnenalm

100 ml Schlagobers

50 ml flüssige Kärntner Butter

 

Schwarzbrot-Crumble

2 Scheiben Waldstaudebrot vom Biohof Tomic, wahlweise anderes Schwarzbrot

 

Zubereitung

 

Für die Spargel-Crème brûlée den Spargel schälen, die Spitzen abschneiden und als Deko beiseite geben. Den restlichen Spargel ca. 15 bis 20 Minuten mit Schlagobers und Milch weichkochen. Danach mixen und durch ein feines Sieb passieren. Das Spargel-Obers-Gemisch vorsichtig auf 70 Grad erwärmen (Thermometer). Nach Belieben salzen. Zum Schluss das Eigelb untermischen. Die Masse in einen tiefen Teller einfüllen. Das Ganze bei 85 Grad Heißluft 60 Minuten im Backrohr backen. Kurz vor dem Servieren leicht mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner abflämmen.

Währenddessen die Spargelspitzen kurz in Salzwasser blanchieren und danach in Eiswasser abschrecken.

Für den Erbsenschotensalat die Tomaten entkernen, Erbsenschoten in Streifen schneiden mit Salz und Sesamöl abschmecken.

Für das Ziegenkäse-Eis den Ziegenkäse, Schlagobers und Butter aufkochen, mixen, abkühlen lassen und in der Eismaschine zu Eis verarbeiten. (wenn keine Eismaschine vorhanden ist, im Gefrierschrank unter mehrmaligem Rühren kaltstellen).

Für den Schwarzbrot-Crumble zwei Scheiben Schwarzbrot würfelig schneiden, trocken und im Thermomix zu Crumbles (Krümeln) reiben.

Alle Zutaten dekorativ anrichten.

 

Lust auf noch mehr Rezpte! Dann schau auf unsere Homepage www.genusslandkaernten.at

Back to top