Wappensaal im Landhaus Klagenfurt

Der Große Wappensaal im Landhaus zählt mit seinen 665 Wappen und dem Fürstenstein zu den wichtigsten Zeitzeugen des Landes. Josef Ferdinand Fromiller, der bekannteste Kärntner   Barockmaler, hat die Wappen in handwerklicher Präzision und barocker Üppigkeit für unzählige Fürsten und Adelshäuser gemalt und damit einen der schönsten und eindrucksvollsten Säle des Landes geschaffen.

Tipps: Kinder-Rätselrallye „Wappen- u. Fabeltiere“, Wappenplan u. Wappensuche „Wappensaal_digital“; Sonderveranstaltungen u. laufend aktualisiertes Kulturvermittlungsprogramm auf www.landesmuseum.ktn.gv.at und den Socialmedia Kanälen des Landesmuseums – Facebook: Landesmuseum für Kärnten, Instagram: Landesmuseum Kärnten.

Landhaushof, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
+43(0)463/57757-215
wappensaal@landesmuseum.ktn.gv.at
https://landesmuseum.ktn.gv.at/standorte/wappensaal

Öffnungszeiten
1.4.–26.10.:Mo–Fr10–16h,
Juli und August: bis 17h
Sa u. Feiertag 10–16 h,
Ruhetag: Sonntag

Sommer Kärnten Card Leistungen :
1 x täglich freier Eintritt. Lichtbildausweis vorweisen!

Preis ohne Kärnten Card : € 4

Verweildauer: ca. 30 min

Anfahrt :

PRIVAT: Das Landhaus Klagenfurt befindet sich im Stadtzentrum von Klagenfurt – Alter Platz Richtung Westen (Landhaushof);
BUS: Haltestelle Heiligengeistplatz.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Routenplaner

Wir verwenden Cookies um Besuche auf unserer Website zu verfolgen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen