Museen auf Schloss Straßburg

Die Ausstellung „Straßburg Fürstenresidenz und Bischofsstadt“ zeigt die Wurzeln der Gurker Kirche, des Bistums Gurk, wie auch die Entstehung von Straßburg. In der volkskundlichen Sammlung werden Objekte bäuerlichen Lebens vergangener Jahrhunderte gezeigt. Die Ausstellung „Frauenkunstwerke“ der Sammlung Werkmann zeigt einzigartige Exponate aus 200 Jahren mit Handarbeiten des bäuerlichen Lebens, Adel und Bürgertum.

Tipps:

Erlebnis- und Erholungsgarten Burgberg, Schlosstierpark am Fuße der Straßburg. Nähere Details
unter https://strassburg.at/buergerservice/sportfreizeit

 

Schloss Straßburg, Schloßweg, 9341 Straßburg, Österreich
Tel.: +43 (0) 670/553 63 05
strassburg@ktn.gde.at
www.strassburg.at

Öffnungszeiten
1.5.–30.9.: tägl. 10–18 h Letzter Einlass: 17 h

Sommer Kärnten Card Leistungen :
1 x täglich freier Eintritt. Lichtbildausweis vorweisen!

Preis ohne Kärnten Card : € 6,00

Verweildauer: ca. 45 min

Anfahrt :

PRIVAT: von Klagenfurt B83 über St. Veit nach Pöckstein, von dort 9 km bis Straßburg. Parkplatz: Schloss Straßburg;
BUS (Linien 5371, 5377): 15 Gehminuten von der Bushaltestelle Hauptplatz Straßburg.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Routenplaner

Wir verwenden Cookies um Besuche auf unserer Website zu verfolgen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen