Bergbauernmuseum Gnoppnitz

In sechs Räumen dokumentieren ca. 500 Exponate die harte Arbeit des Bergbauern im steilen Hang. Man kann sehen wie die Bauern früher arbeiteten und lebten bzw. wie heute gearbeitet wird. Besonders interessant: Rauchkuchl, Handwerksraum, „Arbeit des Bauern in den vier Jahreszeiten“. Ganz neu: eine Schulklasse von „einst“. Außerhalb des Gebäudes können Sie moderne Techniken mit den historischen Arbeitsweisen vergleichen.

Tipps: Sie erreichen das Bergbauernmuseum über den Wassererlebnisweg Gnoppnitzbach, einem der schönsten Wanderwege unserer Region. Dieser Weg ist auch für Familien mit Kindern besonders interessant.

ACHTUNG: Führungen nur nach telefonischer Voranmeldung unter 04712/216-14

ACHTUNG: Das Bergbauernmuseum Gnoppnitz ist vorübergehend geschlossen.

Gnoppnitz 29, 9761 Greifenburg, Österreich
Tel.: +43 (0) 4712/2160 (Gemeindeamt)

Öffnungszeiten
6.6.–31.8.: jeweils Di, Mi und Do 13–16 h

Sommer Kärnten Card Leistungen :
Gratis Eintritt für alle Einheimischen und Gäste mit der Kärnten Card

Preis ohne Kärnten Card : € 3,00

Verweildauer: ca. 20 min

Anfahrt :

Das Bergbauernmuseum liegt im idyllischen Bergdörfchen Gnoppnitz, ca. 6 km oberhalb von Greifenburg. Nur über die neu sanierte Asphaltstraße erreichbar.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Routenplaner

Wir verwenden Cookies um Besuche auf unserer Website zu verfolgen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen