Lendcanaltramway, Stadtverkehrs- und Kinomuseum

Bei der Fahrt mit der Lendcanaltramway erleben Sie historische Straßenbahnen aus dem vorigen Jahrhundert in Aktion! Im Stadtverkehrsmuseum sehen Sie die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Klagenfurt. Das Kinomuseum zeigt die Geschichte des Films seit 1896 – die ersten Wanderkinos, den ältesten jemals in Kärnten gedrehten Film, die Geschichte aller Klagenfurter Kinos und des Amateurfilms. Kinosaal mit originalem 35 mm Projektor.

Tipps: Jährlich wechselnde Sonderausstellungen mit vielen Originalexponaten im Stadtverkehrs- und Kinomuseum. Getränke und Imbisse direkt in Museumsnähe beim Kultlokal „Buffet zur Tramway“.

9020 Klagenfurt am Wörthersee, Wilsonstraße 37
+43 (0) 664 53 01 933 oder+43 (0) 463/2192 51
office@nostalgiebahn.at, kinogeschichte@aon.at
www.nostalgiebahn.at, www.kinogeschichte.at

Öffnungszeiten
1.7.–27.8.: Sa und So 10–18 h
Abfahrten der Tramway immer zur vollen und zur halben Stunde.

Sommer Kärnten Card Leistungen :
1 x täglich freie Tramwayfahrt 1 x täglich freier Eintritt ins „Stadtverkehrs- und Kinomuseum“ Lichtbildausweis vorweisen

Preis ohne Kärnten Card : € 10 Euro

Verweildauer: 1h

Anfahrt :

Mit dem Pkw: direkt bei Autobahnabfahrt A2 „Klagenfurt Wörthersee“, Parkplatz beim Strandbad. Öffentlich: Buslinien 10 oder 20, Station „Strandbad“. Kurzer Fußweg (500 m) zum Lendkanal Richtung Süden

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Routenplaner

Wir verwenden Cookies um Besuche auf unserer Website zu verfolgen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie durch Klick auf Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen