Das sind Kindheitserinnerungen – die erste Kartoffelernte im Jahr war damals immer ein Highlight. Ob im eigenen Garten oder vom Feld, jeder hat sich schon auf die ersten Erdäpfel gefreut. Die „Tschompe“, wie die Erdäpfel zum Beispiel im unteren Gailtal genannt wird, wurde dann gleich gekocht und noch mit Schale serviert. Dazu gab es ganz einfach Butter und Salz – unvergesslich der Geschmack. Heute kocht uns der Kärntner Genuss Wirt Friesacher Hof einen herzhaften Strudel mit Frühkartoffel.
Herzhafter Frühkartoffel-Lauchstrudel an Kresse-Dip (5 Personen)
Strudelteig:
200 g glattes Mehl von Genussland Kärnten Produzent Biohof Tomic, Eberndorf
40ml Öl
1/8l lauwarmes Wasser
Prise Salz
Fülle:
1 kg Frühkartoffeln (gekocht) von Genusssland Kärnten Produzent Familie Mischkulnig, St. Egyden
½ Stange Lauch
½ roter Paprika und
½ grüner Paprika vom Genussland Kärnten Produzent Vitalgarten Binder, Klagenfurt
3 Knoblauchzehen von Genussland Kärnten Produzenten Holzers Knoblauch, St. Andrä
1 EL gehackte Petersilie
100 g Bergkäse (gerieben) von Genussland Kärnten Produzent Kärntnermilch
2 Eier vom Genussland Kärnten Produzent Eierring Herzogstuhl
Kräuter-Dip:
250 g Sauerrahm von der Kärntnermilch
Schnittlauch (fein gehackt)
Salz
Zubereitung:
Strudelteig: alle Zutaten vermengen und ½ Std. rasten lassen. Für die Fülle den Lauch, Paprika und Knoblauchzehen fein hacken und in Öl anschwitzen; gekochte Frühkartoffeln zerdrücken. Dann alle Zutaten vermengen; Eier, Bergkäse und Petersilie dazugeben. Salzen nach Belieben.
Strudelteig ausziehen – mit Öl bestreichen – Fülle darauf verteilen und einrollen.
Im vorgeheizten Rohr bei 160° Grad ca. 30 Minuten backen. Für den Dip alle Zutaten vermengen und nach Belieben salzen! Die Strudelstücke auf Vogerlsalatbeet anrichten!
Rund um die Kartoffel.
Wusstest du, dass es in Kärnten auch violette Kartoffel gibt? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen festkochen und weichkochend? – wir haben uns für euch bei den Kärntner Kartoffelbauern umgehört. Nähere Informationen unter www.genusslandkaernten.at