
Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte. Ein Wegesystem führt durch das Freigelände im Wald zu den bis heute erhaltenen Hügelgräbern. Das mächtige Grab einer hochrangigen Frau, als Schaugrab umgebaut, erlaubt tiefe Einblicke in vergangene Totenkulte. Die Keltenwelt thematisiert Leben, Kult, Weltbild und Handelsbeziehungen der Hallstattzeit.
Ausstellungen mit Originalen und Repliken sowie Aktionstage vermitteln lebhaft Geschichte.
Tipps:
Sonderausstellungen, Gräberfeld u. Schaugräber, Keltentreffen, Kräutertage, Audioguide (dt., engl., ital., slow.) Juli/Aug.: Führung: 11 h. Programme u. Termine werden auf keltenwelt.at bekannt gegeben.
Öffnungszeiten:
April: 20./21.; 26./27.; 30/.: Sa–So
10–17 h; Mi: 10–17 h
Mai–Sept.: Mi–So 10–17 h
Okt.: 4./5., 11./12., 18./19.: 10–17 h
ca. 1,5 h
€ 7,50
1 x täglich freier Eintritt. Lichtbildausweis vorweisen.
A2: Abfahrt Velden West, ca. 5 km nach Rosegg A11: Abfahrt St. Niklas ca. 5 km nach Rosegg Bus/Bahn: Lind ob Velden – Bus nach Rosegg, Haltestelle Frög, Koordinaten Rad: 46.582309.14.019661